Reserveabteilung |
Interessant waren deshalb die Ausführungen des Landesbranddirektors am 11. Mai 2012 zu den Möglichkeiten der Aktivierung von Senioren und Vorruheständlern.
Nach eingehender Beratung im Feuerwehrausschuss wurden die Vorschläge aufgenommen und weiter präzisiert. Bereits am 1. Juni 2012 gründeten wir die Reserveabteilung der Feuerwehr. Seit diesem Zeitpunkt ist jetzt ein Wechsel aus der Einsatz- und Übungsabteilung in die Reserveabteilung oder in die Alters- und Ehrenabteilung möglich. In jährlichen 12 Übungen (hälftiges Übungskontingent der Einsatzabteilung) werden die „Reservisten“ fortgebildet. Erste Beteiligungen an Aktivitäten innerhalb der Gesamtfeuerwehr waren erfolgreich und wurden mit großer Ankerkennung aufgenommen.
Hubert Engelhardt als Leiter dieser Abteilung vereint alle fachlichen und besonders auch persönlichen Voraussetzungen um die Abteilung erfolgreich in die Zukunft zu führen. Aktuelle Termine findet man unter http://ffh-reserve.de/ |