Startseite

Suche

Festwochenende zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Hemsbach
Geschrieben von: Feuerwehr Hemsbach (AD)   -   Dienstag, den 30. September 2025
Liebe Hemsbacher Bürgerinnen und Bürger,
liebe Freunde und Unterstützer unserer Feuerwehr,
nächste Woche ist es soweit: Unser Festwochenende anlässlich des 130-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Hemsbach auf dem Volker-Pauli-Platz hinter dem Rathaus steht bevor.
 
Am Freitag, den 03. Oktober 2025, beginnt der Einlass zu unserer ersten Veranstaltung um 17:00 Uhr. Ab 18:00 Uhr eröffnen „All Hat No Cattle“ den Abend, gefolgt von „Affenfaust“. Den Abschluss bildet die Band „Mason Dixon Hobos“, die das Festzelt zum Beben bringen wird.
 
Am Samstag, den 04. Oktober 2025, laden wir ab 12:00 Uhr zu einem Seniorennachmittag ein. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung im Festzelt ist frei. Für das leibliche Wohl sorgt eine spezielle Tagesspeisekarte sowie ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Musikalisch begleitet uns die Freinstein Böhmische Blaskapelle, die seit 2013 unter dem Motto „Einfach gute Blasmusik“ unterwegs ist und mit einem Repertoire aus modernen Titeln ebenso wie Klassikern von Ernst Mosch & Co. überzeugt.
 
Am Abend geht es dann zünftig weiter: Ab 19:00 Uhr sorgt die Partyband „Festzeltkommando“ im Rahmen unseres Oktoberfests für ausgelassene Stimmung. Bei Maßbier und Weißwurst können unsere Gäste ein Stück Wiesnfeeling in Hemsbach erleben.
 
Der Sonntag, 05. Oktober 2025, steht ganz im Zeichen des Brandschutztages. Rund um das Rathaus erwartet die Besucher eine große Fahrzeugausstellung. Die Kameraden der Feuerwehr Lorsch präsentieren eine historische Löschübung, die Jugendfeuerwehr baut ihre beliebte Spielstraße auf, und vieles mehr lädt zum Zuschauen und Mitmachen ein. Für Speisen und Getränke sorgt – wie bei allen Veranstaltungen unseres Festwochenendes – der Catering-Service Schöne. Die Veranstaltung läuft bis 15:00 Uhr. Währenddessen werden die Hildastraße, die Schloßgasse und die Allestraße für den Verkehr gesperrt sein.

Ab 18:00 Uhr beginnt der große Festkommers. In diesem feierlichen Rahmen blicken wir zurück auf 130 Jahre Feuerwehrgeschichte in Hemsbach. Neben Podiumsgesprächen finden auch Ehrungen statt. Diese Veranstaltung ist ausschließlich für geladene Gäste vorgesehen.

Den feierlichen Abschluss unseres Festwochenendes und Festjahres bildet am Sonntagabend um 21:30 Uhr der Große Zapfenstreich vor dem Rathaus. Musikalisch wird dieser durch das Mannheimer Polizeiorchester begleitet. Zu dieser Veranstaltung laden wir die gesamte Bevölkerung herzlich ein.

Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch und hoffen, dass viele Hemsbacherinnen und Hemsbacher gemeinsam mit uns feiern werden.
Ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren, die mit ihrer Unterstützung wesentlich dazu beitragen, dass dieses Jubiläumsfest in diesem Rahmen stattfinden kann. Wir danken von ganzem Herzen für dieses Engagement.

Tickets für die Abendveranstaltungen am Freitag und Samstag sind weiterhin im Vorverkauf erhältlich bei:
Minera Tankstelle Di Napoli, Hüttenfelder Straße 48
Schreibwaren PBU, Bachgasse 66
Friseur Fehrke, Gronaugasse 1

Ihre Freiwillige Feuerwehr Hemsbach
Die Hemsbacher Kerwe 2025 – wir sind bereit!
Geschrieben von: Feuerwehr Hemsbach (AD)   -   Freitag, den 01. August 2025

Ein Jahr mussten wir warten, heute startet endlich wieder die Hemsbacher Kerwe.
Auch wir als Freiwillige Feuerwehr Hemsbach tragen erneut unseren Teil zur Sicherheit während der Kerwetage bei.
Wie bereits im vergangenen Jahr wurde unser Kommandowagen (KDOW) in den bewährten „Kerwemodus“ versetzt.

Auf der Ladefläche unseres Ford Ranger Pick-ups befindet sich ein 1.000-Liter-IBC-Wassertank. Zusätzlich sind Schlauchmaterial, Feuerlöscher für unterschiedliche Brandklassen, zwei Atemschutzgeräte zur Ausrüstung eines Trupps sowie diverses Werkzeug verladen – ideal für den Erstangriff oder zur Bekämpfung von Kleinbränden im Kerwebereich.
Sollte es im Bereich des Kerwegeländes zu einem Einsatz kommen, begibt sich der Einsatzleiter zu Fuß zur Einsatzstelle. So kann er sich frühzeitig ein Bild der Lage verschaffen, bevor das Fahrzeug, mit drei Einsatzkräften besetzt, über die Kerwegasse nachrückt.

Daher bitten wir alle Besucherinnen und Besucher:
Wenn ein Einsatzfahrzeug mit Blaulicht durch die Gasse fährt, machen Sie bitte Platz. Meiden Sie den Einsatzbereich und behindern Sie unter keinen Umständen unsere Einsatzkräfte.

Neu in diesem Jahr:
Während der gesamten Öffnungszeiten der Kerwe ist unser Gerätehaus dauerhaft mit vier Einsatzkräften besetzt, die eine ständige Wachbereitschaft stellen.
Sollte es zu einem Einsatz außerhalb des Kerwegeländes kommen, verbleiben diese Kameraden auf der Wache und bleiben einsatzbereit.
Kommt es hingegen zu einem Einsatz im Bereich der Kerwe, übernimmt die Wachbereitschaft diesen Einsatz, besetzt den KDoW und arbeitet die Lage eigenständig ab.
Weitere Einsatzkräfte stehen parallel bereit, um Einsätze im übrigen Stadtgebiet zuverlässig zu übernehmen oder im schlimmsten Fall die Wachmannschaft zu unterstützen.

Kerweparre Nils Drücker überzeugte sich heute persönlich vom neuen Konzept und dem "Kerwe-KDoW", und der Einsatzbereitschaft der Feuerwehr für "seine" Kerwe.

 

Ein zusätzlicher Service während der Bereitschaftszeiten: An der Feuerwache können Eintrittskarten für unser Festwochenende vom 03. bis 05. Oktober erworben werden:Tagesticket: 9 € Kombiticket (alle Tage): 16 € Kommt einfach bei uns in der Wache vorbei und sprecht die Kameraden dort an.

 

Wir hoffen auf eine schöne, friedliche und einsatzfreie Kerwe und wünschen allen Beteiligten und Gästen eine unvergessliche Zeit.

 

Eure Feuerwehr Hemsbach

Heißausbildung eiskalt – Feuerwehr hautnah erleben!
Geschrieben von: Feuerwehr Hemsbach (MB)   -   Sonntag, den 11. Mai 2025

Zum 130-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Hemsbach wird es auf dem Parkplatz des Rathauses heiß: Unsere Einsatzkräfte absolvieren vom 13. bis 17. Mai eine intensive Heißausbildung im gasbefeuerten Brandübungscontainer.

Besucher können den Container vor den Übungen im unbefeuerten Zustand besichtigen – ein spannender Einblick in die realistischen Trainingsbedingungen unserer Feuerwehr.

Besichtigungszeiten:
- Dienstag, 13.05. – 13:00 Uhr
- Mittwoch, 14.05. – 11:30 Uhr
- Donnerstag, 15.05. – 13:00 Uhr
- Freitag, 16.05. – 10:00 Uhr
- Samstag, 17.05. – 08:00 Uhr

 

Die Besichtigung ist jeweils für ca. eine Stunde möglich. Danach starten die Ausbildungen.

Ein großes Dankeschön geht an die Firmen Volz E.K.T., EDEKA, REWE, Langnese und Weinhold für ihre wertvolle Unterstützung mit Sachspenden!


Nicht verpassen: Die Fotoausstellung der Feuerwehr Hemsbach läuft ebenfalls noch bis zum 24.05.2025 im Rathaus – mit spannenden Eindrücken aus 130 Jahren Feuerwehrgeschichte. Die Fotoausstellung ist während den Öffnungszeiten des Rathauses frei zugänglich.

Bild KI generiert

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 1 von 61